<<< Zurück zum Konferenzprogramm
Stand: 04. September 2014
Option I: Hamburg
Firmenbesichtigungen und B2B im Großraum Hamburg mit der algerischen Delegation* *Separate Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt.
|
|
---|---|
09.00-10.00 Uhr |
Bustransport vom Steigenberger Hotel Hamburg |
10.00-12.00 Uhr |
H&R Ölwerke Schindler GmbH Präsentation, Besichtigung der Raffinerie und B2B-Gespräche Die H&R Ölwerke Schindler GmbH betreibt eine Spezialitätenraffinerie in Hamburg in der logistisch günstigen Lage im expandierenden Hamburger Hafen. Errichtet wurde die Raffinerie 1920 als Anlage zur Produktion von Grundölen, hochwertigen Spezialölen für die Turbinen- und Automobilindustrie sowie Weißölen. Die H&R Ölwerke Schindler sind heute weltweit führend in der Produktion kennzeichnungsfreier Weichmacher für die Reifenindustrie. Die Gesellschaft verfügt über Patente zur Herstellung einer neuen Produkt-Generation, die sich durch eine hohe Umweltverträglichkeit bei gleichzeitig erstklassiger Qualität auszeichnet. Weitere Schwerpunkte der Produktion liegen auf der Herstellung qualitativ hochwertiger Weißöle, Paraffine und Grundöle. Daneben betreibt die Gesellschaft eine große Misch- und Abfüllanlage für Marineschmierstoffe. |
12.00-14.00 Uhr |
Business-Lunch und B2B-Gespräche H&R Ölwerke Schindler GmbH |
14.00-15.00 Uhr |
Bustransport zum Steigenberger Hotel Hamburg |
15.00 Uhr |
Ende des Programms und Freizeit oder Abreise der Delegation |
Option II: Mecklenburg-Vorpommern
Firmenbesichtigungen und B2B in Mecklenburg-Vorpommern mit der algerische *Separate Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt.
|
|
---|---|
09.00-11.00 Uhr |
Bustransport vom Steigenberger Hotel Hamburg |
10.00-12.30 Uhr |
DREHTAINER Präsentation, Werksbesichtigung und B2B-Gespräche Seit 1982 hat sich DREHTAINER die Entwicklung und Fertigung von Spezialcontainern und -fahrzeugen zur Aufgabe gemacht. Mit dieser langjährigen Erfahrung, einem kreativen Team und einer hochmotivierten Konstruktionsabteilung werden auch die herausforderndsten Kundenwünsche gemeistert und außergewöhnliche Lösungen gefunden. Neben hochgeschützten Konzepten für die Wehrtechnik gehören Spezialcontainer und Hebezeuge für industrielle Anwendungen ebenso zum Portfolio, wie anspruchsvolle Entwicklungen für die Nukleartechnik. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht dabei seit jeher der Aspekt des Schutzes. Er steht für Schutz von militärischen Einrichtungen, aber auch sinnbildlich für die verantwortungsvolle Umsetzung geltender Normen aus Industrie und Nukleartechnik. |
12.30-13.30 Uhr |
Mittagsimbiss und B2B-Gespräche |
13.30-14.00 Uhr | Bustransport |
14.00-15.30 Uhr |
GreenLife GmbH I. Besichtigung der Produktion II. Präsentation „Dezentrales Wassermanagement“ Als Hersteller und Großhändler eines umfangreichen Sortimentes für die Regenwassernutzung, -retention und -versickerung mit eigenen Patenten und Schutzrechten steht die sinnvolle Nutzung ökologischer Ressourcen für das Unternehmen im Vordergrund. Mit zukunftsorientierten Lösungen für die Abwasserbehandlung und -lagerung sowie die Grauwasserregenerierung unterstreichen sie das Bestreben für eine grüne Umwelt. Das Programm umfasst ein umfangreiches Angebot an Fässern, Kübeln, Kästen, Eimern und Kanistern aus Kunststoff. Bereits seit den frühen 90er Jahren arbeiten sie als zuverlässiger Lieferant europaweit mit Geschäftspartnern zusammen. |
15.30-17.00 Uhr |
Bustransport zum Steigenberger Hotel Hamburg |
17.00 Uhr |
Ende des Programms und Freizeit oder Abreise der Delegation |