In Kooperation mit der Handelskammer Hamburg und die deutsch- jordanische Gesellschaft e.V. organisierte die Euro-Mediterranean Association for Cooperation and Development (EMA) e. V. den Hamburger Wirtschaftstag Jordanien.
Fachkundige Referenten aus Jordanien und Deutschland berichteten von folgenden Schwerpunktthemen :
Jordanien ist in den letzten Jahrzenten auf Grund der Liberalisierungspolitik des Königs Abdullah- II zu einem regionalen Zentrum für Investoren geworden. Mehr als 10.000 Unternehmen sind gegründet worden. Mindestens 50 multinationale Unternehmen sind im Land mit Projekten aktiv. Dank seiner strategischen Lage bietet Jordanien einen exzellenten Zugang zu den regionalen Märkten. Investoren können von den günstigen Investitionsvoraussetzungen wie der politischen Stabilität, dem modernen Transport- und Telekommunikationsnetz, der guten Infrastruktur, den billigen hochqualifizierten Facharbeitern sowie von den Steuervorteilen und -privilegien profitieren.
Besuchen Sie unsere Veranstaltung und erfahren Sie, was genau Jordanien als Wirtschaftsstandort für Ihr Unternehmen interessant macht.
Honorarkonsulat des Haschemitischen Königreichs Jordanien in Hamburg