Sonntag, 12.02.2012
Anreise nach Casablanca
Anreise erfolgt individuell, die EMA sendet Ihnen auf Anfrage Flugempfehlungen zu und unterstützt Sie beim Buchungsprozess.
Flugempfehlung:
Frankfurt – Casablanca, 16:25 – 18:55 Uhr, Royal Air Maroc: AT811
21:00 Treffpunkt: Casablanca Hotel, Einchecken im Delegationshotel
Welcomedinner im Delegationshotel mit ausgewählten Persönlichkeiten der Metropolregion Casablanca
TEIL I: DIE METROPOLE CASABLANCA ALS AUSHÄNGESCHILD FÜR INNOVATION UND FORTSCHRITT
Montag, 13.02.2012
10:00 Empfang in der Chambre de Commerce, de l’Industrie et des Services de Casablanca (CCISC, Industrie- und Handelskammer von Casablanca): 98, Avenue Mohammed V- 20000 Casablanca
B2B-Konferenz: Casablanca – Metropolregion der Superlative für deutsches Know-How“
Inputs und B2B mit anwesenden Entscheidungsträgern und eigens für die Delegation ausgewählter Mitglieder marokkanischer Unternehmen, Teilnehmer: ca. 100 Personen
10:30 Hauptgäste und Sprecher:
12:00 Mittagessen und B2B-Gespräche in der Ausstellungsgalerie - Vorstellung der deutschen Delegationsteilnehmer und ihrer Aktivitäten in der Ausstellungsgalerie
14:30 Firmenbesichtigung
17.30 Fahrt zur Morocco Mall – das neue und größte Einkaufszentrum Afrikas als Exempel für Entwicklung und die Chancen in Casablanca
19:30 Abendempfang durch die Handelskammer von Casablanca im Restaurant „La Mer“ mit Blick auf den Atlantik
TEIL II: DIE KÖNIGSSTADT RABAT - HIER WIRD POLITIK GEMACHT
Dienstag, 14.02.2012
10:00 – 12:30 B2B-Kongress auf Einladung der Agence Marocaine des Investissements (AMDI, Nationale Agentur für Investitionsentwicklungen)
Infostände mit Flyern und Aufstellern erlauben den Teilnehmern, sich weiter zu informieren und auszutauschen, ihre Investitionen und Projektideen in Marokko einzubringen und über die AMDI, die CRI Rabat und die CCIS Rabat die nötigen Inputs und den Zugang zu passenden Projektpartnern zu erhalten.
Eine Veranstaltung der AMDI und der EMA in Kooperation mit der CRI Rabat, dem CCIS Rabat…
Ca. 100 Personen
Hauptgäste und Sprecher
„Bundesprogramme zur Förderung von deutsch-marokkanischen Aktivitäten“, Dr. Michael Witter, Deutscher Botschafter, Rabat
„Marokko als Standort für ausländische Investitionen und Förder-möglichkeiten für Unternehmen aus Deutschland“, Vertreter der AMDI
„Infrastrukturausbau und industrielle Erschließung der Hauptstadtregion“, Vertreter des Ministeriums für Industrie, Handel und neue Technologien
„Projektausschreibungen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Kofinanzierung durch marokkanische Institutionen“, Marokkanische Agentur für Solarenergie (MASEN)
12.30 Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen AMDI und EMA, Presseerklärung
12.30-14.00 Mittagessen und B2B mit Entscheidungsträgern und geladenen Gästen
14:00 Kleine kulturelle Rundfahrt durch Rabat; anschließend Abfahrt nach Tanger im Delegationsbus
15:30 – 17:00 Firmenbesichtigung in Kénitra
TEIL III: DER NORDEN MAROKKOS – EINE WAHRE ENTDECKUNG
Ca 20:00 Ankunft und Dinner auf der Panoramaterrasse des Delegationshotels, Hôtel César, Av. Mohammed VI, Tanger, www.cesarhotel.com
Mittwoch, 15.02.2012
09:00-12.00 B2B-Konferenz im Centre Régional d’Investissement (CRI, Regionales Investitionszentrum), Avenue Omar Khattab, du Siege de la Wilaya de Tanger
Intensiver Austausch und Kennen lernen der Delegation mit geladenen Entscheidungs-trägern und Unternehmen beim Brunch in der CRI (Ca. 60 Personen)
Inputvorträge und Diskussion
12.00 Transfer zum Hafenkomplex Tanger-Med
13:00-15:30 Begrüßung durch den Hafendirektor und Präsentation des Hafens Tanger Med und der Freihafenzone bei mittäglichem Empfang auf der Aussichtsplattform „Bélvédère“ am Hafen
Anschließende Besichtigung des Hafens und der Freihandelszone
16:00-17:30 „Neueste Umweltmaßstäbe im Fahrzeugbau“: Besichtigung des CO2-neutralen Renaultwerks
20:30 Geselliges Abschlussdinner im Delegationshotel
Donnerstag, 16.02.2012
Ende der Veranstaltung (Auschecken und Abreise erfolgen individuell).
Flugempfehlung:
Tanger – Casablanca, 05:25 – 06:35 Uhr, Royal Air Maroc: AT471
Casablanca – Frankfurt, 10:55 – 15:25 Uhr, Royal Air Maroc: AT810
Ein Shuttle zum Flughafen wird zur Verfügung gestellt.
Für die Unterstützung sämtlicher Reisewünsche und weiterer Planungsdetails steht die EMA gerne zur Verfügung.