1. Hamburger Wirtschaftstag Oman
Programm
Ab 09.00 Uhr: Empfang
09:30 Uhr: Grußworte
- Aziz Alkazaz; Stv. EMA-Präsident
- Dr. Dietmar Buchholz; Handwerkskammer Hamburg
- Senatorin Dr. Herlind Gundelach; Behörde für Wissenschaft undForschung
10.00 Uhr: Block 1: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Oman und Deutschland
- Deutsch-Omanische Wirtschaftsbeziehungen. Außenwirtschaftliche
- Unterstützung durch die Bundesregierung; Dr. Klaus Hachmeier, BMWI
- Chancen für deutsche Unternehmen im Oman; Holger Köhler, Ociped
- Rechtliche Rahmenbedingungen; Dr.Stephan Jäger, Amereller Rechtsanwälte
- Hermesbürgschaften; Volker Knauth, Euler Hermes
11.00 Uhr: Kaffeepause
11.30 Uhr: Block 2: Human Development und Beratung
- „Erfolgsgeschichte eines Deutsch-Omanischen Joint Ventures“ Horst Häring, Managing Director Chemistry for Life Co.L.L.C., Muscat, Oman
- „Kooperation im universitären Bereich - GUTech German University of Technology in Oman“; Prof. Michael Jansen, RWTH Aachen
- „Möglichkeiten des medizinischen Austauschs zwischen Deutschland und dem Oman“; Prof. Dr. Dr. Michael Illert ,Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- „Beratungskompetenz für den Mittleren Osten“ Gerhard Werneier, Seniorberater Horst Häring, Consulting & Communications, Frankfurt
Diskussion
13:00 Uhr: Lunch
14.00 Uhr: Block 3: Tourismus, Umwelt und Technik
- „Touristische Vielfalt & Perspektiven im Oman“; Jasmin Taylor ,JT-Touristik
- „Abwässer aus der Ölförderung - eine ökologische Herausforderung“, Dr. Roman Breuer ; Bauer Environment Oman
- „Öffnung und Privatisierung des Energiemarktes im Oman für Investitionen und Produktion, innovative Technologien im Bereich Erneuerbarer Energien im Oman“, RA Lisbeth Bechtel
Abschlussdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Fathi Franzmathes