1. Hamburger Wirtschaftstag Syrien
Programm
09.00 Uhr: Registrierung
09.30 Uhr: Grußworte
- Stefan W. Dircks, Vorsitzender des Arbeitskreises Asien der Handelskammer Hamburg
- Hani Nasri, Honorarkonsul der Syrischen Arabischen Republik - EMA-Beirat
- Martin Köppen, Amtsleiter Internationales, Energie, Wirtschaftsförderung der Behörde für Wirtschaft und Arbeit Hamburg
- Saeb Nahas, Ehrenmitglied der EMA e.V.
10.00 Uhr: Block I: Allgemeine Rahmenbedingungen zum Standort Syrien
Moderation: Taoufik Ben Amara, UNO-Botschafter a.D. - EMA-Beirat
- Syrien- ein sich öffnender Markt; Staatssekretär Hussam Al Din Al Hakim, Ministry of Local Administration
- Allgemeine Rahmenbedingungen Syriens, Christian Glosauer, Reisekorrespondent, Germany Trade & Invest
- Die syrischen staatlichen Förder- und Entwicklungsprogramme und Investitionsprojekte, Prof. Dr. Matanios Habib, Minister for Petroleum and Mineral Ressources (a.D.), Universität Damaskus
- Die Entwicklungen der deutsch-syrischen Wirtschaftsbeziehungen; Dr. Alexander Tettenborn, Referatsleiter Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Diskussion
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:30 Uhr: Block II: Rechtliche Rahmenbedingungen und Investitionsmöglichkeiten in Syrien
Moderation: Dr. Abdallah Nassour, Universität Rostock
- Aktuelle Wirtschaftsreformen in Syrien und Investitionsmöglichkeiten für die deutsche Wirtschaft, Dr. Magdy El Menshawy, Regionaldirektor Syrien und Libanon - GTZ Syrien
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Investitionsgarantien und die Gründung einer Niederlassung / eines Joint Venture für deutsche Unternehmen, Dr. Stephan Jäger, Partner, Amereller Rechtsanwälte
- Förderung der Privatwirtschaft in Syrien - Finanzierungsmöglichkeiten und Leistungen der DEG, Wilhelm Icke, Vice-President Europe / Middle East/ Central Asia, DEG
- Diskussion
12:30 Uhr: Lunch
13:30 Uhr: Block III: Infrastruktur, Umwelt und Energie / Sonderwirtschaftszonen und Hilfe stellung für privatwirtschaftliches Engagement in Syrien
Moderation: Heinz W. Dickmann, Handelskammer Hamburg
- Investitionen in Infrastrukturprojekten; Saeb Nahas, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Nahas Enterprises Group
- Hermesbürgschaften zur Unterstützung deutscher Unternehmen, Volker Knauth, Head of Unit Middle East / Turkey, Euler Hermes
- Das Umwelt- und Energiebusiness in Syrien, Dr. Abdallah Nassour, Universität Rostock
- Vorstellung der "Industrial Cities" in Syrien; Akram Hassan, Leiter der Industrial Cities
- Diskussion
15.00 Uhr: Kaffeepause
15.30 Uhr: Block IV: Leichtindustriesektor und Transport
Moderation: Heinz W. Dickmann Handelskammer Hamburg
- Das Exportpotential der syrischen verarbeitenden Industrien am Beispiel der Textil, Bekleidungs- und Olivenölindustrie, Dr. Salam Said, Universität Bremen
- Einblicke in den syrischen Leicht-Industrie-Sektor und praktische Hinweise; RA / Mohami Oussama Al-Agi, Kanzlei Al-Agi, Syrian German Business Center
- Erfahrungsbericht: Transporte zwischen Deutschland und Syrien; Florian Jäckel, Stv. Abteilungsleiter Exportabteilung Fahrgebiete East Med, Greece-Turkey, Black Sea, West Med, Baltic, Mediterranean Shipping Company Germany
16:30 Uhr: Abschlussdiskussion
17: 00 Uhr: Ende der Veranstaltung