1. Deutsch-Tunesisches Wirtschaftsforum
Programm
„Tunesien als entscheidender Impulsgeber für die Öffnung Nordafrikas“
Programm (Stand: 10.03.2011)
Ab 09.30 Uhr: Empfang
10.00 Uhr: Grußworte
- Heinz-Werner Dickmann, stellvertretender Geschäftsführer in der Handelskammer Hamburg
- Grußwort und Input: Aufbruchsstimmung in Tunesien – Die Wende und ihre Folgen, Taoufik Ben Amara, UN-Koordinator a.D., EMA-Beirat
- Mohamed Imed Torjemane, Konsul der Tunesischen Republik in Hamburg
10.30 Uhr: Tunesien und seine Nachbarn:
Die EMA-Region vor dem Neubeginn?
12:00 Uhr: Mittagsimbiss
13:00 Uhr: Aktuelle juristische und wirtschaftliche
Rahmenbedingungen
- Die arabische Revolution aus rechtlicher Sicht – neue Chancen, neue Risiken?, Dr. Stephan Jäger, Partner, Amereller Rechtsanwälte, München
- Schutz deutscher Investitionen in Tunesien und den Nachbarländern gegen politische Risiken, Dr. Richard Happ, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
- Neues Tunesien, Neue Erfolgschancen, Abdelaziz Chiha, Geschäftsführer, Förderungsamt für Ausländische Investitionen FIPA-Tunisia, Köln
- Kurz- und mittelfristige Ausgangslage für Auslandsinvestitionen in Tunesien nach dem Volksaufstand, Hamadi El-Aouni, Wirtschafts- und Nahostexperte, Freie Universität Berlin, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Fathi Franzmathes, Leiter des Institut für Wirtschaft und Sprachen (IWS), Hamburg
Diskussion
ca. 14.30 Uhr: Ausklang der Veranstaltung bei B2B-Gesprächen im Foyer