Hinweis: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Bearbeitung meiner Anmeldung sowie zur Zusendung weiterer Einladungen und Informationen von der EMA gespeichert und verarbeitet werden. Ich bin einverstanden, dass ich auf Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung für Dokumentationszwecke und auch für die Veröffentlichung im Internet gemacht werden, abgebildet werden kann. Die Rechnung wird Ihnen nach Anmeldung übersandt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet das Ticket für das komplette Programm vom 23. bis 26. Februar 2019, Bustransport innerhalb Jordaniens im Rahmen des Programms und Verpflegung. Die Organisation der Konferenz unterliegt der Veranstalterin EMA und der Handelskammer Amman. Flüge nach, in und ab Jordanien sowie Unterkünfte in Jordanien müssen individuell gebucht werden. Die Veranstaltung kann von der Veranstalterin bei höherer Gewalt oder aus anderen organisatorischen Gründen verschoben oder abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zurückerstattet. Weitere Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Ein kostenloser Rücktritt von der Veranstaltung ist bis 15 Werktage vor der Veranstaltung möglich. Eine Ersatzperson kann an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte beachten Sie dazu auch
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Veranstalterin. Die EMA e.V. schließt Haftung für Schadenfälle und Stornogebühren jeglicher Art aus. Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Jordanien ein Visum und einen Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit. Ein Visum zur einmaligen Einreise wird auch an der Grenze ausgestellt. Das normale Touristenvisum hat eine Gültigkeit von zwei Monaten und kann verlängert werden. Die Kosten für ein einfaches Einreisevisum betragen für Besucher aller Nationalitäten 40 JOD (circa: 50 EUR, Stand: November 2018). Weitere Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise erhalten Sie unter: www.auswaertiges-amt.de.