Montag, 2. März, Casablanca - Anreisetag
|
Anreise und erstes Briefing
|
Begrüßung und Vorstellung des BMWi-Markterschließungsprogramms
|
Ggfs. Gemeinsames Abdendessen
|
Dienstag, 3. März, Casablanca, Briefing der deutschen Botschaft und Präsentationsveranstaltung mit geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik
|
Begrüßung durch Afrika-Verein und EMA sowie Vorstellungsrunde der Delegationsteilnehmer Briefing zu aktuellen wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in Marokko durch die Deutsche Botschaft und Begrüßung der Teilnehmer |
Fachkonferenz und Präsentationsveranstaltung Casablanca
|
Block A: Vorträge |
|
Mittagessen
|
||||
|
Netzwerkveranstaltung
|
|
|
|
Individuelle Geschäfts- und Kooperationsgespräche mit marokkanischen Geschäftspartnern |
|
Alternatives Angebot: Projektbesuche entsprechend der Teilnehmerinteressen |
|
Abendessen, ggf. auf Einladung eines marokkanischen Fachpartners, zum Austausch der lokalen Business Community in Casablanca |
|
|
Gruppentransfer nach Rabat |
|
Individuelle Gespräche mit Behörden und Regierungsvertretern mit Bezug zur Gesundheitswirtschaft, z.B. Ministerium für Gesundheit, Zulassungsstelle für Medizintechnik und Pharmazeutika |
|
Alternativ: Individuelle Einzelgespräche mit in Rabat ansässigen Unternehmen oder Besuche zentraler Institutionen |
Abendessen und Get-Together (in der Residenz des deutschen Botschafters)
|
Teilnehmen werden Delegationsteilnehmer, Unternehmensvertreter vor Ort, Vertreter deutscher Institutionen, eingeladene hochrangige Gäste |
|
||||
|